Urlaub am Bodensee - Hektik der Großstadt entfliehen

Das unbekannte Wunder der Natur

Wenn Sie die Natur, Berge und Seen, gemütliche Städte und atemberaubende Aussichten lieben, laden wir Sie ein, Urlaub am Bodensee zu machen. Wenn es Ihr Ziel ist, der Hektik der Großstadt zu entfliehen, sich zu erinnern, wie das Gras duftet und die Berge aussehen, dann ist der Bodensee nahezu ideal. Entspannen Sie sich und laden Sie Ihre emotionalen Batterien an nur einem Tag wieder auf!

Wir machen Urlaub am Bodensee.

Der Bodensee

Der Bodensee ist der drittgrößte See Mitteleuropas und wird durch den mächtigen Rhein gespeist. Drei Länder liegen an den malerischen Ufern des Bodensees: Deutschland, Österreich und die Schweiz, und jedes profitiert von seiner Lage als Tourismusziel. Während die Deutschen gerne Konstanz, Meersburg, Huberlingen und Lindau besuchen, blenden die Österreicher die Welt mit den berühmten Bregenzer Opernfestspielen, die direkt am Bodensee stattfinden. Beliebte Kurorte und ruhige Dörfer, vielfältige Freizeit- und Gesundheitsangebote und eine Fülle kultureller Attraktionen finden sich an ihren gastfreundlichen Ufern.

Der Bodensee ist 538 Quadratkilometer groß. Ist 63 Kilometer lang zwischen Bodmann (Deutschland) und Bregenz (Österreich) und 14 Kilometer breit zwischen Romanshorn und Friedrichshafen (Schweiz). Er liegt am tiefsten (252 m) südlich von Imenstad. Der Rhein fließt durch den Bodensee. Darüber hinaus münden über zweihundert weitere Flüsse und Bäche in den Bodensee. Die Länge der Wanderroute um den Bodensee beträgt etwa 360 km, die Radroute 300 km. Die deutsch-schweizerische Grenze verläuft zwischen Kreuzlingen und Konstanz, die schweizerisch-österreichische Grenze zwischen Rorschach und Bregenz und die deutsch-österreichische Grenze zwischen Bregenz und Lindau. Der See wird von allen Seiten von Bergen flankiert. Südlich des Bodensees beginnen die Alpen. Den besten Blick auf den See hat man vom Pfender (1.064 Meter hoch).

Städte und Kurorte am Bodensee

Bregenz am österreichischen Ufer ist die beliebteste Stadt am Bodensee. Neben dem ausgezeichneten Freizeitangebot für Ihren Urlaub am Bodensee gibt es eine Vielzahl von Attraktionen, darunter das Wahrzeichen von Bregenz, den Martinsturm, der auf einer Etage ein Militärmuseum beherbergt, das alte Rathaus aus dem Jahr 1662 und die gotische St. Galluskirche (18. Jahrhundert). Weitere Höhepunkte sind der Pfandergipfel, von dem aus man drei Länder überblicken kann, und die berühmten Opernfestspiele, deren Höhepunkt eine auf 200 Stelzen in einem See stehende Bühne ist, die größte schwimmende Bühne der Welt.

Die Insel Reichenau steht vollständig auf der UNESCO-Liste – das Benediktinerkloster hier wurde zu Beginn des 8. Jahrhunderts vom Heiligen Pirmin gegründet, im Mittelalter machten hier Pilger auf ihrem Weg zum Vatikan Station. In der Kirche St. Georg befindet sich das älteste Gemälde Deutschlands – aus dem 10. Jahrhundert!

Die schöne Insel Mainau, die der königlichen Familie gehörte, ist ein Blumenteppich. Seit 1853 gibt es hier einen herrlichen Park, in dem im Frühjahr über 400 Tulpensorten blühen. In Maynau können Sie auch den Schmetterlingspavillon besichtigen und auf einem sorgfältig angelegten Wegesystem Fahrrad fahren.

Die Anreise zum Urlaub am Bodensee

Jeder der drei „nationalen“ Teile des Bodensees hat seinen eigenen Charme. Die deutsche Küste ist die touristisch am besten erschlossene und mit 173 km auch die längste (die Schweizer Küste ist 72 km und die österreichische nur 28 km lang)

Die nächstgelegenen Flughäfen zum Bodensee sind: 

Um mit dem Zug an den Bodensee zu gelangen, steigen Sie am besten in Konstanz, Friedrichshavn oder Lindau aus, allesamt relativ kleine Bahnhöfe, aber mit guten Verbindungen.

Tiny House mieten für einen unvergesslichen Bodensee Urlaub